Danke für Ihr Herz! Danke für einen Abend voller Herz & Wirkung – 25.000 € für das Frauenhaus. Wir freuen uns aufs Wiedersehen: Rotary-Ball am 9. Mai 2026!

Danke für Ihr Herz! Danke für einen Abend voller Herz & Wirkung – 25.000 € für das Frauenhaus. Wir freuen uns aufs Wiedersehen: Rotary-Ball am 9. Mai 2026!


Loading...
Arrow Left
Rotary Brückenbauer in Europa
Ein lebendiges Beispiel dafür, wie Freundschaft gelebt und Frieden gestaltet werden kann.
Arrow Right
Freundschaft über Grenzen ...
Austausch im Gutshaus Pinnow zahlreiche Rotarierinnen und Rotarier treffen sich im Gutshaus Pinnow
Arrow Right
Jährlich wechselt das Amt
Rotary als Ort für Freundschaft, Verantwortung und Kontinuität
Arrow Right
Rotieren mit großer Wirkung
Rotary bewegt – Rückblick auf unseren ersten Benefizball in der Orangerie Neustrelitz
Arrow Right
RC spendet Outdoor-Küche
Einweihung mit Waffelduft und Kinderlachen - Große Freude bei Kindern, Lehrkräften und Eltern.
Arrow Right
Outdoor - Küche für Kids
Das Engagement kam bei den Kindern bestens an: ein Schulhof voller Energie und süßer Düfte.
Arrow Right
Lesepaten in GS Mölln
Die Freude am Lesen wecken, Geschichten lebendig werden lassen und Kindern Mut machen.
Arrow Right
Rotarier übergeben Bücher
Leseförderung mit Herz
Arrow Right
Rekord im Klimacamp
Die jungen Umweltschützer setzten sich aktiv für die Wiederaufforstung der Wälder ein.
Arrow Right
Bühne frei für die Besten
Rhetorikwettbewerb in der Mecklenburgischen Seenplatte
Arrow Right
Rhetorikwettbewerb 2025
Junge Referenten fesselten das Publikum
Arrow Right
Förderung begabter Talente ...
Der RC NB unterstützt auch in diesem Jahr besonders begabte und leistungsstarke Studierende:
Arrow Right
RC NB erfüllt Wünsche
Kinderträume auf handgeschriebenen Wunschzetteln werden durch die Wichtelpaten wahr.
Arrow Right
Wichtelpaten im Einsatz ...
Helfen ist das große gemeinsame Ziel der Rotary Clubs.
Arrow Right
Rotation auch im neuen ...
Rotary bleibt in Bewegung – Präsidentenwechsel im Jubiläumsjahr 2024
Arrow Right
LESEN LERNEN – LEBEN ...
Erfahrungen zeigen, dass feste Lesezeiten positiven Einfluss auf die Leseentwicklung haben.
Arrow Right
Über 30 Jahre in der Region
Eine Zeitreise durch die Clubgeschichte - immer mit dem Ziel, gemeinsam Verbindungen zu schaffen.
Arrow Right
Brücken zum Überleben
In der Ukraine ist die Not groß, besonders die Waisenkinder haben es sehr schwer.
Arrow Right
20.Rhetorikwettbewerb ...
Am 04.04.2022 fand zum 20. Mal der Rhetorikwettbewerb des Rotary Clubs Neubrandenburg statt.
Arrow Right
Rhetorikwettbewerb 2020
Am 03.02.2020 fand zum 20. Mal der Rhetorikwettbewerb des Rotary Clubs Neubrandenburg statt.
Arrow Right
Friedliche Revolution ...
Zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vor 30 Jahren
Arrow Right
Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche vom Rotaryclub Neubrandenburg
Arrow Right
RC NB prämiert Schüler ...
Der Rotary Club Neubrandenburg prämiert Schüler der evangelischen Schule St. Marien, Neubrandenburg.
Arrow Right
25 Jahre Rotary Club ...
25 Jahre Rotary Club Neubrandenburg Charter: 12.03.1994
Arrow Right
Clublokal Lohmühle
Treffpunkt des Neubrandenburger Rotary Clubs ist das Gasthaus zur Lohmühle am Stargarder Tor.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Anknüpfen, vertiefen, weiter gestalten: Gerd Bekel führt den Club in das neue rotarische Jahr – mit viel Gestaltungslust und einem klaren Blick nach vorn.

Unter dem Jahresmotto „Zusammen stark – gemeinsam mutig – nachhaltig erfolgreich“ möchte Präsident Gerd Bekel an die bisherigen Erfolge anknüpfen und neue Impulse setzen.

Im Mittelpunkt seiner Präsidentschaft steht die „Hilfe für Kinder“. Unter dem Leitgedanken „Stark sein für Kinder in Not“ plant der Club lokale und regionale Hilfsprojekte für benachteiligte Kinder – von der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen bis zur Umsetzung eines ersten District-Grant-Projekts, das überregionale Fördermittel erschließt und das Engagement des Clubs noch sichtbarer macht.

Zukunftswerkstatt als gemeinsamer Entwicklungsschritt - Ein zentrales Vorhaben ist die Zukunftswerkstatt, die vom 7. bis 9. November 2025 in Trassenheide stattfindet. Dort wollen die Mitglieder gemeinsam über Strategie, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung und Mitgliedergewinnung beraten. Ziel ist ein zukunftsfähiges Clubkonzept – getragen von vielen.

Zum Start seiner Amtszeit schenkt Gerd Bekel jedem Mitglied einen kleinen Kompass – als persönlichen Wegbegleiter und Symbol für gemeinsamen Kurs und Orientierung: „Lasst uns dieses Motto mit Leben füllen!“

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Clubs Neubrandenburg und Stettin

Freundschaft über Grenzen

„Rotary verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Herkunft und Nationalität.
„Rotary verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Herkunft und Nationalität.
Mitglieder des Rotary-Clubs Neubrandenburg begrüßten Alexander Sedlnitzky, Irina Policastro, Jürgen Preiss, Marek Dutkowski  und Matthias Schädlich vom Rotary-Club Stettin International zu einem internationalen Freundschaftstreffen. Von 10 bis 14 Uhr standen Austausch, Verständigung und die Planung gemeinsamer Projekte im Mittelpunkt. Bildung als Brücke - Ein Schwerpunkt des Treffens war das Projekt „Lesen lernen – leben lernen“. Mit dieser Initiative fördern die Clubs Grundschüler in Stettin, die Deutsch als Fremdsprache erlernen. „Sprache ist ein Schlüssel zur Verständigung und eine Grundlage für ein friedliches Miteinander ...

Rotary Club NB mit neuem Präsidenten:

Gerd Bekel folgt Micha Fritsch

Ein Jahr gelebter Freundschaft, Offenheit und Wirkung - Für Micha Fritsch war seine Amtszeit geprägt von aktiver Zusammenarbeit und lebendigem Clubleben.

Rotary bewegt – gestern, heute und morgen.

Rotieren mit großer Wirkung

Ein Abend voller Begegnungen, Musik und Wirkung – und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit.

Bühne frei für die besten jungen Redner

Rhetorikwettbewerb 2025

Kurzweilig, spannend und mit tiefgehenden Analysen brachten die sechs jungen Rhetoriker das Publikum zum Nachdenken.

Wichtelpaten im Einsatz

RC NB erfüllt Wünsche

Helfen ist das große gemeinsame Ziel der Rotary Clubs. Kindern, die es nicht so einfach im Leben haben bereiten wir eine Freude und erfüllen Wünsche.

GEMEINSAM EINIGES BEWEGEN

Rotation auch im neuen Jahr

Die Identität des Clubs, die Verbindungen von Menschen, welche gemeinsam Gutes bewirken möchten, stehen im Vordergrund des RC Neubrandenburg.

Rotary NB - Unterstützer und helfende Hand

Über 30 Jahre in der Region

Zahlreiche kleine und größere Projekte wurden umgesetzt – in 30 Jahren wurde viel bewegt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.11.2025
19:00 - 20:30
Neubrandenburg
Gasthaus zur Lohmühle
Welse aus MV - Nachhaltige Aquakultur - mit Liebe zum Fisch.
Beschreibung anzeigen

Sie sind nur wenige Millimeter groß, aber es sind sehr, sehr viele: Zehntausende kleine Fische zappeln in den Aufzuchtbecken durcheinander. In sieben bis acht Monaten wird jeder mehr als ein Kilogramm wiegen. „Wir erzeugen eines der nachhaltigsten Lebensmittel in Deutschland“, sagt Stefan Schwabbauer. Gemeinsam mit Max von Merkatz leitet er die Fischproduktion der Nutrition & Food GmbH & Co. KG in Lüchow – einen Kreislauf der Nachhaltigkeit.

07.11.2025 - 09.11.2025
Neubrandenburg
Trassenheide,Hotel Upstalsboom
Zukunftswerkstatt
Beschreibung anzeigen

Zukunft entsteht dort, wo Menschen sich Zeit füreinander nehmen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich an unserem Club von morgen arbeiten – offen, kreativ und mit rotarischem Herz.

Ich lade Sie herzlich ein zur Zukunftswerkstatt unseres Clubs an der Ostsee.

In entspannter Atmosphäre wollen wir vom 7. bis 9. November 2025 im Hotel Upstalsboom Trassenheide gemeinsam an den Themen arbeiten, die unseren Club in die Zukunft führen – mit neuen Ideen, offenen Gesprächen und echtem Miteinander.

Die inhaltliche Gestaltung wird abwechslungsreich, partizipativ und mit Raum für eigene Gedanken. Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie sich gern aktiv ein! Auch für Austausch,

Erholung und gemeinsames Erleben wird ausreichend Zeit bleiben – selbstverständlich auch für begleitende Partnerinnen und Partner.

Ablauf

Freitag, 07.11.2025

ab 15:00 Uhr – Anreise & Check-in

16:00 Uhr – Kaffeegespräche & Strandspaziergang

19:00 Uhr – gemeinsames Abendessen im Hotel

Samstag, 08.11.2025

Frühstück im Hotel

10:30–13:30 Uhr – Organisiertes Programm:
Besuch der Karniner Hubbrücke
Besichtigung der Inselmühle Usedom

15:00 Uhr Beginn der Workshops

ab 19:30 Uhr – Abendessen im Preußenhof in Zinnowitz

Sonntag, 09.11.2025

bis 10:00 Uhr – Frühstück & Check-out

10:00–11:00 Uhr – „Meilensteine für unseren Kurs“ – Ausblick von Präsident Gerd Bekel

Individuelle Abreise

 

17.11.2025
18:00 - 19:00
Neubrandenburg
Gasthaus zur Lohmühle
Vorstandssitzung
17.11.2025
19:00 - 20:30
Neubrandenburg
Gasthaus zur Lohmühle
Clubgespräch - Nachbereitung Zukunftswerkstatt
Beschreibung anzeigen

 

 

24.11.2025
16:00 - 17:30
Neubrandenburg
Aussentermin
Aus der Garage auf die Überholspur - Unternehmensgruppe Komesker
Beschreibung anzeigen

Manfrad Komesker ist ein Gründer. Heute würde man ihn als Start up bezeichnen. Er hat mit seinem Unternehmen buchstäblich in der Garage begonnen. Heute beschäftigt  er 200 Mitarbeiter und  ist in den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektrotechnik und erneuerbare Energien tätig.

Der heutige Termin teilt sich in zwei Teile:

Wir werden ab 16:00 Uhr die Gelegenheit haben, eine Windkraftanlage zu besichtigen. Hr. Komesker wird uns die Grundlagen der Erstellung und der Energienutzung erläutern und vor Ort zeigen. Der genaue Treffpunkt für den Windpark werden wir kurzfristig bekannt geben.

Im zweiten Teil werden wir ab ca. 17:30 Uhr eine Unternehmenspräsentation erhalten. Den genauen Treffpunkt werden wir kurzfristig mitteilen.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. 

 

01.12.2025
19:00 - 20:30
Neubrandenburg
Gasthaus zur Lohmühle
Tötungsmotive in Grimms Märchen
Beschreibung anzeigen

Die Frage, ob Bücher wie Grimms Märchen zu brutal sind für Kinder, wird seit Jahrzehnten diskutiert. Es gibt Hunderte Expertenmeinungen dazu, von Pädagogen, Neurobiologen, Sprachwissenschaftlern. Grob zusammengefasst gibt es zwei Lager. Das eine sagt: Kein Problem, die Kinder nehmen die Grausamkeiten nicht als real wahr. Das andere behauptet das Gegenteil. 

Was sagt die Wissenschaft? Wir freuen uns auf einen  spannenden Vortrag.

Projekte des Clubs
Lesen, staunen, mitfühlen
Lesen, staunen, mitfühlen
Ein einziger Abend

Ein einziger Abend
Outdoor - Küche für Kids

Outdoor - Küche für Kids
Leseförderung begeistert

Leseförderung begeistert
Lesepaten in GS Mölln

Lesepaten in GS Mölln
Rekord im Klimacamp

Rekord im Klimacamp
Malkurs für Geflüchtete Kids

Malkurs für Geflüchtete Kids
LESEN LERNEN – LEBEN LERNEN

LESEN LERNEN – LEBEN LERNEN
Brücken zum Überleben

Brücken zum Überleben
Rotary unterstützt Projekte!

Rotary unterstützt Projekte!
Das war echt klasse

Das war echt klasse
Die 3 Finalisten, Juryvorsitzende Dr. Liane Klein (Uni Greifswald), Christoph Conze und Sönke Carstensen (RotaryClub NB)
20.Rhetorikwettbewerb 2022

Die 3 Finalisten, Juryvorsitzende Dr. Liane Klein (Uni Greifswald), Christoph Conze und Sönke Carstensen (RotaryClub NB)
20.Rhetorikwettbewerb 2022
7-Preisträger des Rhetorikwettbewerbs 2020 Lessing Gymnasium Neubrandenburg
Rhetorikwettbewerb 2020

7-Preisträger des Rhetorikwettbewerbs 2020 Lessing Gymnasium Neubrandenburg
Rhetorikwettbewerb 2020
Zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vor 30 Jahren im Herbst 1989 in NB
Friedliche Revolution 1989

Zur Erinnerung an die Friedliche Revolution vor 30 Jahren im Herbst 1989 in NB
Friedliche Revolution 1989
Mit der Spende des Rotary Clubs NB wurde die Restaurierung des Bildes ermöglicht
Restaurierung Deckenbild

Mit der Spende des Rotary Clubs NB wurde die Restaurierung des Bildes ermöglicht
Restaurierung Deckenbild
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.